Bürostuhl Fabrikverkauf
der SITWELL® STEIFENSAND AG in Roth
…einfach gut sitzen, das liegt uns bei der SITWELL® STEIFENSAND AG am Herzen.
Bürostühle aus der SITWELL® STEIFENSAND AG nach Geschlecht und Maß wirken wie Medizin gegen Rückenschmerzen und Rückenbrand.

Es freut uns, dass Sie unsere SITWELL® STEIFENSAND AG …direkt ab Werk Webseite Bürostuhl-Roth.de gefunden haben.
Chronische Schmerzen in der Hüfte, Rückenbrand im Stütz- und Bewegungsapparat, sowie Bandscheibenschmerzen im unteren Rückenbereich können das Leben zur in Roth Qual machen.
Viele DIN- und Einheitssitzer finden trotz Physiotherapie, Chiropraktiker, Akupunktur und Schmerzmitteln keine dauerhafte Anti-Schmerz-Lösung. Schlimmer noch, es entsteht der Eindruck, dass es nichts zu geben scheint, das zu einer Besserung führt.
Bürostuhl-Roth.de➜ Bürostühle und Büromöbel online bestellen & komplett montiert liefern lassen. Die hochwertigen und gesundheitsschonenden SITWELL® Markenprodukte aus der deutschen SITWELL® STEIFENSAND AG wirken wie Medizin gegen Rückenschmerzen und Rückenbrand am Arbeitsplatz im Büro in Roth, oder im Homeoffice.
Wählen Sie Ihre Bürostühle und Büromöbel in Roth jetzt online aus und lassen Sie Ihre Sitzmöbel direkt ab Werk und komplett montiert liefern. Bei der deutschen Ergonomie- und Sitzmanufaktur finden Sie funktionale und ergonomische Bürostühle und Büromöbel direkt vom Hersteller zur Ausstattung von allen Sitzbedürfnissen und Design-Wüschen für Ihre Büros in allen Formen und Größen.
Wählen Sie bei der deutschen SITWELL® STEIFENSAND AG Ihren ergonomischen Bürostuhl nach Maß und Ihren ergonomischen Arbeitstisch …natürlich elektrisch höhenverstellbar ➜ bequem aus unserem breiten Online-Angebot aus.
Die SITWELL® STEIFENSAND ist Entwickler und Hersteller für Qualitätsprodukte im Bereich orthopädischer Bürostühle nach Maß und ergonomischer Büromöbel mit umfassenden direkt ab Werk Service in Roth.
Wir liefern die ergonomischen Stühle, Schreibtischstühle, Bürostühle und Bandscheibenstühle nach Bayreuth komplett und fix und fertig montiert. Kein Aufbau ist notwendig. Die sofort ab Lager Büromöbel liefern wir frei Haus und komplett versandkostenfrei in Ihr Büro in Roth, oder in Ihr Homeoffice nach Hause. Die SITWELL® STEIFENSAND AG bietet Ihnen eine sehr große Auswahl an ergonomischen Sitzlösungen nach Maß und Geschlecht. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung als Anbieter für Bürostühle und Büromöbel in Roth .
Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und testen Sie die neuen 3D-ErgoSWOP® Büro- und Bandscheibenstühle aus der deutschen Ergonomie- und Sitzmanufaktur.
Mit den Sitzen auf Rezept aus der SITWELL STEIFENSAND Ergonomie- und Sitzmanufaktur tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes und machen den Rückenschmerzen mit der neuen
3D-ErgoSWOP®Sitztechnologie den Gar aus.

- Prävention und Linderung von Rückenbeschwerden
- Fördert entspanntes und gesundes Arbeiten
- Steigert die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
- Aktiviert die Herz- und Kreislauftätigkeit
- Reduziert Stress und Verspannungen
- Mindert das Risiko eines Bandscheibenvorfalls
- Verbesserte Nährstoffversorgung und Entlastung der Bandscheiben
- Aufbau und Erhaltung der Gelenkschmiere
- Entlastung der Wirbelsäule und Stärkung von Muskelgruppen
- Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
Mit der SITWELL® STEIFENSAND AG, haben Sie einen seriösen und qualitätsbewussten Partner in Roth an Ihrer Seite, der Sie mit modernen, oder klassischen Bürostühlen und Sitzlösungen für Ihre Büroräume ausstattet.
Die SITWELL® STEIFENSAND AG liefet bundesweit ergonomischen DIN-Bürostühle nach Maß, orthopädische Bürostühle nach Geschlecht, bis zu eleganten Sitzgelegenheiten in Empfangs- oder Besprechungsräumen.
Download: Hauptkatalog:
SITWELL® STEIFENSAND AG
Besuchen Sie unseren Bürostuhl-Experte.com Werks- und Fabrikverkauf in Wendelstein bei Nürnberg und erleben Sie, wie entspannt und konzentriert Ihr Büroalltag in Roth sein kann.
Anders als viele Mitbewerber liefern wir alle Bürostühle individualisiert nach Ihren Sitz-Wünschen und „fix und fertig“ montiert nach Roth – Auspacken, hinstellen, reinsetzen und sich wohlfühlen! Beim Sitzen ist das Beste gerade gut genug.

SITWELL®
STEIFENSAND AG
Sperbersloher Str. 124
90530 Wendelstein (bei Nürnberg)
Telefon: 09129-40679-0
Fax: 09129-270641
Email: info@sitwell.de
Neuer Showroom mit Verkauf auf über 300 qm Große Ausstellung inkl. Probesitzen, Beratung und Verkauf in Wendelstein
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 – 18 Uhr, Samstag 9.30 – 13 Uhr, darüber hinaus gerne
nach Vereinbarung. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Willkommen bei der SITWELL STEIFENSAND AG. Ihre Ergonomie- und Sitzmanufaktur in der Kreisstadt Roth ➽ Gesundes sitzen, das liegt uns am Herzen.
Wir freuen uns, dass sie den Weg zu unsere Ergonomie- und Sitzmöbelmanufaktur in Wendelstein gefunden haben.
Sie benötigen einen neuen Bürostuhl, der ideal an Ihre „Sitz-Bedürfnisse“ und an die Sitz-Ansprüche Ihrer Angestellten angepasst ist und die Produktivität im Büro steigert?
Die richtige Wahl Ihres neuen ergonomischen Bürostuhls ist keine leichte Entscheidung!
Beim Bürostuhl ist es wie beim Schuhkauf: Der erste Eindruck zählt. Er muss sitzen. Er muss sich ergonomisch an den Körper schmiegen, wie sich auch der Körper an ihn schmiegt.
Dann erst wird ein Schuh daraus, wie man sagt. Probieren Sie es aus. Testen Sie unsere ergonomischen und orthopädisch angepassten Sitzlösungen unverbindlich direkt an Ihrem Schreibtisch.
Der richtige Bürostuhl für Ihr Büro, oder Ihr Homeoffice ist so wichtig wie die richtige Matratze, denn Sie verbringen mindestens die Hälfte Ihrer Tageszeit darauf.
Die Folgen eines einfachen DIN- und Einheits-Bürostuhls sieht man nicht, aber man spürt sie: Nackenprobleme, Beckenschiefstellungen, Wirbelsäulenschäden sind vorprogrammiert.

Willkommen bei der SITWELL STEIFENSAND AG Fabrik-Partner im Landkreis Roth.
DER ERGONOMICHE BÜROSTUHL – DAS ZENTRUM IHRES ARBEITSPLATZES
www.Bürostuhl-Roth.de
Bürostuhl Werks- und Fabrikverkauf der SITWELL STEIFENSAND AG in Roth
Die SITWELL STEIFENSAND AG – Ihr Ergonomie-und Bürostuhl Fachgeschäft für gesundes Sitzen in der Sperbersloher Str. 124 in 90530 Wendelstein.
Ein ergonomischer Bürostuhl nach Maß ist das A und O
Bei der Einrichtung eines ergonomischen Arbeitsplatzes spielt der Bürostuhl, neben dem höhenverstellbaren Schreibtisch, die wichtigste Rolle. Das legt die überwiegend sitzende Tätigkeit vor dem Bildschirm nahe. Eine falsche bzw. starre Sitzhaltung kann Rückenprobleme, Bandscheibenvorfälle und andere gesundheitliche Schäden verursachen.
Ein moderner Bürostuhl aus unserer Bürostuhlfabrik ist ohne ergonomische Technik nicht denkbar. Er lässt sich durch zahlreiche Einstelloptionen an seinen Nutzer anpassen, z. B. hinsichtlich der Sitzhöhe, Sitzneigung, Sitztiefe und der Höhe der Rückenlehne.
Weitere wichtige Ausstattungsdetails sind Lendenstützen, Armlehnen und Kopfstützen. Ergonomisch optimale Bürostühle provozieren geradezu ein dynamisches Sitzen und ‚zwingen‘ ihren Benutzer zu gesunder Bewegung, was die Bandscheiben entlastet und die Durchblutung fördert.
Falsches Sitzen auf DIN-und Einheitsstühlen nach EU-Norm werden von 163 Muskeln werden im Sitzen ca. 100 nicht aktiviert. Die Folgen sind Rückenschmerzen und Durchblutungsstörungen der Beine.
Bewegungsmangel und monotone Beanspruchung der Muskulatur ist Gift für die Gesundheit und führen zu chronischen Erkrankungen der Sehnenscheiden und sind in vielen Fällen die Ursache für Rücken-und Bandscheibenbeschwerden.
Der richtige Bürostuhl zum optimalen Preis-u. Leistungsverhältnis.
Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Bürostuhl für Ihr Büro? Für Sie ist ergonomisch richtiges Sitzen wichtig?

Bürostuhl 91154 Roth – Es freut uns sehr, dass Sie uns gefunden haben.
Es ist immer wieder schön für uns, wenn wir auch Besucher aus 91154 Roth in unseren Onlineshop haben, oder Sie bei uns in der Bürostuhl-Ausstellung in Wendelstein im Landkreis Roth besuchen.
Entscheiden Sie sich für Bürostühle und Büromöbel aus der SITWELL STEIFENSAND AG, wenn Sie in Ihrer Region einen Fachmann für Büromöbel, Büroausstattung, Bürostuhle und Büroeinrichtung suchen.



Das größte gesundheitliche Problem in allen Industrieländern ist heute die Bewegungsarmut, verursacht durch unseren maschinengestützten komfortablen Lebensstil und überlange Sitzzeiten.
Wir alle werden schon in der Schule auf das Sitzen geprägt. Diese Gewohnheit ist uns zur zweiten Natur geworden, die niemand mehr in Frage stellt. Wir sitzen heute viele Stunden in der Schule, im Büro, in den Verkehrsmitteln, vor dem PC und vor dem Fernseher und bei vielen anderen Gelegenheiten. Zwölf bis vierzehn Stunden sitzen am Tag ist keine Seltenheit.
Die gesundheitlichen Folgen dieser Sitz-Immobilisierung auf den unbeweglichen DIN-und Einheitsbürostühlen, die nach Norm und DIN produziert werden sind absolut alarmierend:
Nicht nur Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle, sondern auch Fettleibigkeit, Herz-Kreislaufprobleme, Bluthochdruck, Schlaganfälle, erhöhtes Sterblichkeitsrisiko, Arthrosen, Thrombosen, Krampfadern, Hodenkrebs und verminderte männliche Fruchtbarkeit sind in engstem Zusammenhang mit langen Sitzzeiten zu sehen, wie viele wissenschaftliche Studien zeigen.
Unsere Sitzgewohnheit verursacht völlig unnötig millionenfaches Leid. Die Krankenkassen bezahlen jährlich Milliarden für die Therapierung der Sitzkrankheiten.
Es liegt daher im dringenden Interesse aller zum Sitzen verurteilten Menschen, das Ausmaß unseres „verstuhlten Daseins“ zu reduzieren! Es ist eine Ungeheuerlichkeit, schon kleine Kinder mit Hilfe von niedrigen „Knickmöbeln“, dem Schulgestühl, zum stundenlangen Sitzen zu zwingen!
Über die richtige Arbeitshöhe herrscht immer noch Konfusion bei Architekten, Arbeitsmedizinern und Arbeitsplatzausstattern. Niedrigtisch und Niedrigstuhl beschränken unsere Bewegungsmöglichkeiten. Sie sind nur für Erholungspausen zu empfehlen.
Niedrigsitzen ist als Erholungshaltung tolerierbar, wenn sie nicht zu lange dauert. Für Schreibtisch- oder Werkbankarbeiten ist jedoch die Stehhöhe am besten geeignet, weil sie die größte Bewegungsfreiheit gestattet.

Der Niedrigstuhl ist ein heimlicher Diktator, der das Sitzen erzwingt. Wir vernichten den Vorteil unserer Evolution zum Homo erectus, dem aufrecht gehenden und stehenden Menschen, wenn wir uns für die Arbeit an Tischen abknicken, niederdrücken und stauchen lassen. Noch dazu ohne triftigen Grund!
Das Kontor des 19. Jahrhunderts war ein Männerbüro, in dem die Kopisten fast ausschließlich an Pulten in Stehhöhe arbeiteten, dazu gab es hohe Hocker und Fußschemel. Französisch ‚le bureau‘ ist ursprünglich das Stehpult, als Verlängerung der Werkbank war es Teil der Männerwelt.
Erst als die Frauen als Schreibkräfte an den neuen Schreibmaschinen Arbeitsplätze im Büro eroberten, wurde das Sitzen im Büro salonfähig. Es wäre damals (nach 1880) ein Verstoß gegen den Schicklichkeitskodex gewesen, Damen bei der Schreibarbeit stehen zu lassen. Sie wurden also in wohlanständiger Haltung vor ihre Schreibgeräte an niedrigen Tischen platziert.
Jetzt wurden die niedrigen Arbeitsplätze Mode, bald mussten die Männer dem Vorbild der Damen folgen und ebenfalls im dreifach geknickten Sitz an niedrigen Tischen arbeiten.
Das war ein tragischer Verlust ihrer Bewegungsfreiheit und sicherlich der größte ergonomische Sündenfall der Büroarbeitsgeschichte!
Die üblen Folgen langer Sitzzeiten – vor allem auch für Männer – waren damals noch nicht bekannt.
Die Herren der Schöpfung wurden auf einer anderen Ebene entschädigt:
Sitzarbeitsplätze waren prestigeträchtiger. Wer sitzt, hat einen besseren Job, er macht sich die Hände nicht schmutzig und ist über den Verdacht manueller Arbeit erhaben, der Beweis seiner Zahlungsfähigkeit ist dabei eher erbracht, als bei einem Stehjob.
Angestellte werden in der Regel nicht gefragt und müssen sich dem Sitzzwang unterwerfen. Möblierungsentscheidungen werden gewöhnlich über die Köpfe der Mitarbeiter hinweg getroffen.
Und gegen die Möblierung im Betrieb aufzubegehren, dürfte einem Lohnabhängigen wohl auch heute noch nicht gut bekommen!

Naive, aber unsinnige Ratschläge für „richtiges Sitzen“, „correct sitting“, „healthy sitting“ im rechtwinkeligen Dreifachknick finden sich in der Büromöbelwerbung, in der Ratgeberliteratur und im Internet zuhauf. Diese Haltung sieht zwar adrett aus, aber man kann in ihr auf die Dauer nicht arbeiten.
Es gibt keine „richtige Sitzhaltung“ und kein „gesundes Sitzen“. Längeres Sitzen verursacht immer gesundheitliche Beeinträchtigungen und „richtig sitzen“ kann nur heißen: So wenig wie möglich sitzen!